- die Annahmeverweigerung
- - {nonacceptance; refusal of acceptance}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Annahmeverweigerung — (refusal of the acceptance; refus d acceptation de la marchandise; rifiuto d accettazione), ist die ausdrückliche Weigerung des im Frachtbrief bezeichneten Empfängers, das unter seiner Adresse angelangte und ihm von der Eisenbahn angebotene Gut… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Annahmeverweigerung — Ạn|nah|me|ver|wei|ge|rung, die: das Verweigern der Annahme einer Postsendung o. Ä.: das Recht der A./auf, zur A. * * * Ạn|nah|me|ver|wei|ge|rung, die: das Verweigern der Annahme einer Postsendung o. Ä.: das Recht der A./auf, zur A … Universal-Lexikon
E-Mail — Verfassen einer E Mail in Sylpheed Die (auch das) E Mail [ˈiːmeɪl] (kurz Mail, von englisch electronic mail – „elektronische Post“) ist eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene, briefähnliche Nachricht. E Mail wird – noch vor … Deutsch Wikipedia
Hans und Heinz Kirch — ist eine Novelle von Theodor Storm aus dem Jahre 1883. Thematisch gehört sie zu den Vater Sohn Novellen, belegt aber auch Storms „Hinwendung zur bürgerlichen Gesellschaftsnovelle“, in der allerdings „der gesellschaftlich vermittelte Konflikt als… … Deutsch Wikipedia
Empfangsspediteur — Die Bezeichnung Empfangsspediteur ist eine Bezeichnung aus dem Sammelgutversand. Der Empfangsspediteur ist verantwortlich für die Zustellung der vom Versandspediteur angelieferten Sendungen. Das Tätigkeitsfeld des Empfangsspediteurs ist sehr… … Deutsch Wikipedia
Frachtrecht, internationales — Frachtrecht, internationales. Inhalt: I. Geschichtliches, Geltungsgebiet, Wesen und Anwendbarkeit des IÜ. – II. Der internationale Frachtvertrag. Sein Abschluß und Inhalt. – III. Ansprüche aus dem internationalen Frachtvertrag. – IV. Rückgriff. – … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Empfangsbekenntnis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Dieser Artikel behandelt die Zustellung im rechtlichen Sinne, für die Zustellung von postalischen Sendungen, siehe… … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Zustellung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Dieser Artikel behandelt die Zustellung im rechtlichen Sinne, für die Zustellung von postalischen Sendungen, siehe… … Deutsch Wikipedia
Frachtenstundung — (répit pour le paiement de la taxe; respite) ist die Kreditierung von Frachtbeträgen. Die Eisenbahn verzichtet auf sofortige Bezahlung der fälligen Frachten aus Gründen der Geschäftsvereinfachung und zur Vermeidung unnötigen Bargeldumlaufs, indem … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Wagenübergang — (exchange or transfer of vehicles; échange des waggons; scambio dei veicoli) von Bahn zu Bahn findet im Personen , Gepäck und im Güterverkehr statt, um den Durchlauf der Wagen bis zur Bestimmungsstation der Reisenden, ihres Gepäcks oder der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Zustellung (Deutschland) — Der Begriff Zustellung bezeichnet im deutschen Recht die Bekanntgabe eines Schriftstückes an einen bestimmten Adressaten in einer bestimmten, gesetzlich vorgeschriebenen Form. Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzliche Grundlagen 1.1 Zustellung von Amts… … Deutsch Wikipedia